[MS-OUTLOOK – alle Versionen] [G-Data-Antivirus – alle Versionen]
[AVG-Anti-Viren – alle Versionen ] [AVIRA-AntiVir – alle Versionen]
Wenn man E-Mails mit großen Anhängen verschicken will, kann es vorkommen, dass sie mehrfach an den Empfänger verschickt werden.
Um das mehrfache Senden von Nachrichten zu unterbinden, muss man bei dem Antivirenprogramm die Prüfung ausgehender E-Mails deaktivieren.
Schließlich sollte man davon ausgehen können, dass die eigene Post virenfrei ist. Sollte man davon nicht ausgehen können, hat man ein ganz gewaltiges anderes Problem.
Abhilfe:
G-Data: Rechtsklick auf das Symbol in der Systray, Optionen, Register „E-Mail“, bei „E-Mail-Schutz“ auf „Ändern“ klicken und den Haken bei „Ausgehende Mails (SMTP) verarbeiten“ entfernen.
AVG Anti-Virus: Doppelt auf das Symbol „E-Mail-Scanner“ klicken, bei Einstellungen für E-Mail-Scanner die Option „Ausgehende Nachrichten“ scannen abschalten.
AntiVir: Auf das Symbol im Infobereich rechts klicken, „Einstellungen“, „Outlook/Exchange“, auf „Anpassen“ klicken und auf der Registerkarte „Scanner“ das Kontrollkästchen „Ausgehende Nachrichten prüfen“ deaktivieren.
.