[MS-Word – Versionen ab 2007]
Beim Abspeichern der Dokumente kann es bei den integrierten Grafiken zu Qualitätseinbußen kommen. Da hat man sich die Mühe gemacht die Tabelle grafisch anspruchsvoll aufzupeppen und beim nächsten Aufruf oder Ausdrucken kommt eine miese Bildqualität heraus.
Schuld an der ganzen Sache ist die automatische Bildkompression, die Word bei der Speicherung vornimmt. Dieses Feature soll Speicherplatz der Arbeitsmappe einsparen. Wenn man Wert auf gute Qualität legt, kann man dieses Feature vor dem Speichern auch abschalten.
Um die Bildkompression temporär abzuschalten, führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Vaiante I – temporär (nur für den momentanen Speichervorgang)
[nur 2007]
- Klicken Sie auf das „Office-Symbol“ und anschließend auf „Speichern unter“.
- Hier gehen Sie auf „Extras“ und wählen aus dem Aufklappmenü den Eintrag „Bild komprimieren“.
- Jetzt klicken Sie auf „Optionen“ und gehen dann zu „Komprimierungseinstellungen„.
- Entfernen Sie hier den Haken bei „Einfache Komprimierung beim Speichern automatisch ausführen“.
- Noch mit „OK“ bestätigen, fertig.
.
[bis 2013]
- Klicken Sie im Register „Datei“ und anschließend auf „Optionen“.
- Links finden Sie „Erweitert“, klicken Sie darauf.
- Suchen Sie nun im rechten Bereich „Bildgröße und -qualität“ und aktivieren Sie die Option „Bilder nicht in Datei komprimieren“.
- Darüber können Sie in einer Drop-Down-Liste noch wählen, ob dieses nur für das aktuelle Dokument oder für alle neuen gelten soll.
- Noch mit „OK“ bestätigen, fertig.
.
Jetzt werden die eingebetteten Bilder nicht komprimiert und erleiden keinen Qualitätsverlust. Es ist zwar jedesmal umständlich, aber es wirkt.
.
Variante II – dauerhaft
Möchten Sie dauerhaft die Einstellung verwenden und auf zukünftig immer auf den Qualitätsverlust verzichten, müssen Sie in Registry von Windows eingreifen:
- Gehen Sie auf „Start“ und auf „Ausführen“. (Alternativ: [WIN] und [R])
- Geben Sie bei „Öffnen“ den Befehl „regedit“ ein bestätigen mit „OK“.
- Suchen Sie nun den Schlüssel „Options“ im Pfad „HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\XY\Word\“„XY“ steht für die Versionsnummer des benutzten MS-Office:
Version 2007 2010 2013 „XY“ 12.0 14.0 15.0 - Klicken Sie auf der rechten Seite mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontext „Neu“.
- Nehmen Sie „DWORD-Wert“ und benennen Sie es mit „AutomaticPictureCompressionDefault“.
- Machen Sie auf den neuen Eintrag einen Doppelklick und geben als Wert „0“ (= Null) ein.
- Bestätigen Sie mit „OK“ und beenden Sie den Editor.
.
Mit dem nächsten System-Neustart sind zukünftig alle Speichervorgänge in Word ohne Bildkompression.
.
hallo ich hab word 2007. aber die funktion der komprimierungs-ausschaltung ist bei mir gar nicht vorhanden. was mach ich nun.hab die ganze hilfe durchgesehen. nichts.
Gefällt mirGefällt mir