[MS-Skype – Versionen ab 6.x]
[MS-Outlook – Versionen ab 2003]
Viele haben am Ende der E-Mail eine Signatur mit allen erforderlichen Angaben zur Kontaktaufnahme, z. B. Telefonnummer, Fax und Anschrift. Diese können Sie noch ergänzen mit Ihren Skype-Kontaktdaten.
Wenn der Empfänger Ihrer Nachricht noch Fragen hat, wäre es doch nett, wenn er nur noch auf den Links Ihrer Skype-Adresse klicken muss um Sie anzurufen. Dazu müssen Sie nur noch einen entsprechenden Link in Ihrer Signatur einbauen.
Und so gehen Sie dafür vor:
- Wie Sie eine Signatur grundsätzlich erstellen, entnehmen Sie dem Tipp „Signaturen in Outlook anlegen„.
- Fügen Sie in der Signatur eine weitere Zeile ein und benennen Sie diese mit „Skype:“. Dahinter schreiben Sie Ihre Skype-Anmeldenamen.
z. B.
Skype: Lieschen Mueller
- Den Anmeldenamen markieren Sie dann und machen daraus einen Link.
In den Versionen bis 2003 müssen Sie dazu in Ihren Bearbeitungsfenster auf „Erweitertes Bearbeiten“ klicken und dann im Menü „Einfügen “ den Eintrag „Hyperlink“ aufrufen.
In den Versionen ab 2007 gibt es im Bearbeitungsfenster ein Symbol „Hyperlink“.
- Im Feld „Adresse“ geben Sie folgendes ein:
– wenn Sie bei Skype direkt angemeldet haben: „skype:IhrSkypeAnmeldename?call“
z. B.:
skype:lieschenmueller?call
– wenn Sie sich bei Skype über ein Microsoft-Konto angemeldet haben: „skype:live:IhreE-Mail-Adresse“. Allerdings nur den teil vor dem „@“!
z. B.:
skype:live:lieschenmueller?call
- Bestätigen Sie die Eingabe mit „OK“ und speichern Sie die Signatur ab.
.
Vorausgesetzt Skype ist aktiv, kann der Empfänger Ihrer Nachricht den Skype-Link anklicken und den Anruf starten. Dabei gibt noch einen Warnhinweis anzeigen, der mit „Ja“ bestätigt werden muss.
.
Advertisements