Sharepoint 2010 Timer und VSS Writer Dienste sind plötzlich deaktiviert

[MS-Small Business Server – Version 2011]
[MS-SharePoint – Version 2010]

Es kann vorkommen, dass plötzlich die Dienste „SharePoint 2010 Timer“ und „SharePoint 2010 VSS Writer“ sowie eventl. „SharePoint Foundation Search V4“ nicht mehr aktiviert sind. Im Fehlerprotokoll findet sich dann ein Hinweis, dass sich das Systemkonto „spfarm“ nicht korrekt anmelden konnte.

Ursache ist irgendein interner Ablauf, der die Kennwortverwaltung durcheinander bringt, so dass das Kennwort in den SBS-Komponenten nicht mehr synchron ist.


Wenn man SharePoint in seinem SBS gar nicht nutzt, so könnte man sich zwar entspannt zurück lehnen und den Fehler ignorieren. Doch weil der SBS so mit seinen Komponenten verzahnt ist, weiß man nie welche Folgen es auf die anderen Bestandteile hat.

Außerdem ist schon belastend, wenn alle 30 Minuten eine Fehlermeldung im Protokoll auftaucht und der Administrator dazu im selben Zeitintervall eine E-Mail erhält.

Versucht man die Dienste manuell in der „Computerwaltung“ zu starten, so erhält man die Meldung „Der Dienst „Sharepoint 2010 Timer“ auf „Lokaler Computer“ konnte nicht gestartet werden. Fehler 1069: Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anmeldung nicht gestartet werden.“

Gleiches gilt für den Dienst „SharePoint 2010 VSS Writer“ und „SharePoint Foundation Search V4“. Ebenso lässt sich über „Programme“ die „SharePoint-Zentraladministration“ meist nicht starten und ein Zugriff der Clienten auf die „Companyweb“ ist oft nicht möglich sein.

Nun kann man sich mit der Thematik „Anmeldungsberechtigung von Diensten“ auseinander setzen, aber das ist bei diesem Problem wenig zielführend. Vielmehr ist es sinnvoller das Passwort für das Systemkonto „spfarm“ in der „Active Directory“ zurückzusetzen, da mit diesem Konto die Dienste angemeldet werden. Anschließend muss es mit dem „SharePoint“ synchronisiert werden.

Diese zwei Schritte sind notwendig, weil man meist das vorhandene Passwort nicht kennt. Es wird vom System bei der Installation zugewiesen und im Regelfall alle sieben Tage automatisch zurückgesetzt wird

Und so gehen sie dafür vor:

  1. Öffnen Sie über „Verwaltung“ das „Active Directory -Benutzer und -Computer“ und hangeln Sie sich in der linken Navigationsleiste durch den Pfad „/MyBusiness/Users/SBSUsers„.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im rechten Fensterausschnitt auf den Eintrag „spfarm“ oder „SharePoint-Farmkonto“ und wählen Sie aus dem Kontextmenü „Kennwort zurücksetzen„.
  3. Geben Sie in den beiden Feldern das neue Kennwort ein und vergewissern Sie sich, dass die Option „Benutzer muss Kennwort beim der nächsten Anmeldung ändern“ deaktiviert ist.
  4. Besten Fall lassen Sie alle Optionen darunter deaktiviert und bestätigen Sie mit „OK„.
  5. Öffnen Sie nun über „Programme“ die „SharePoint 2010-Verwaltungsshell“ mit einem Rechtsklick und wählen Sie „als Administrator ausführen„.
  6. Geben Sie folgenden Befehl ein „Set-SPManagedAccount -UseExistingPassword“ und bestätigen Sie mit [Enter].
  7. Hinter die Angabe „Identity:“ schreiben Sie „spfarm“ und bestätigen mit [Enter]. 
  8. Auf Nachfrage geben Sie das eben im Schritt 3 verwendete Kennwort ein und bestätigen mit [Enter]. (Es werden Sterne statt des Kennwort angezeigt) 
  9. Darauf hin wird nochmals das Systemkonto in Verbindung mit Ihrer Domäne in der Form „<ihredomäne>/spfarm“ angezeigt und es folgt eine Sicherheitsabfrage, die Sie mit „j“ bestätigen. Die anschließende Bearbeitung kann einige Sekunden dauern.
  10. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, geben Sie den Befehl „Repair-SPManagedAccountDeployment“ ein und bestätigen mit [Enter]. Wieder kann die Bearbeitung einige Sekunden dauern.
  11. Zu guter Letzt geben Sie den Befehl „IISreset /noforce“ im Startmenü bei „Ausführen“ ein und bestätigen mit [Enter].
  12. Führen Sie mit Ihren Rechner einen Neustart durch und die Dienste sollten wieder aktiv sein.

.

Bei der Fehlermeldung: „Set-SPManagedAccount : Fehler beim Bereitstellen von Anmeldeinformationen für den Administrationsanwendungspool. Möglicherweise ist eine andere Bereitstellung aktiv. Ein Objekt vom Typ Microsoft.SharePoint.Administration.SPAdminAppPoolCredentialDeploymentJobDefinition“ mit dem Namen „**job-admin-apppool-change**“ ist bereits unter „Microsoft.SharePoint.Administration.SPTimerService“ mit dem Namen „SPTimerV4“ vorhanden. ...“ versuchen Sie folgende Methode:

  1. Öffnen Sie nun über „Programme“ die „SharePoint 2010-Verwaltungsshell“ mit einem Rechtsklick und wählen Sie „als Administrator ausführen„.
  2. Geben Sie folgenden Befehl ein „$tj = Get-sptimerjob job-admin-apppool-change gefolgt von [Enter].
  3. Anschließend geben Sie „$TJ.Delete()“ ein und schießen  mit [Enter].
  4. Dann steigen Sie bei Punkt 6. der oberen Liste ein.

Sollte das obige Verfahren nicht funktionieren, weil die .Net-Version nicht unterstützt wird, dann versuchen Sie folgendes Verfahren:

  1. Öffnen Sie nun über „Programme“ die „SharePoint 2010-Verwaltungsshell“ mit einem Rechtsklick und wählen Sie „als Administrator ausführen„.
  2. Geben Sie folgenden Befehl ein: „stsadm -o updatefarmcredentials -userlogin <IhreDomäne>/spfarm -password <IhrPassword>“ und bestätigen Sie mit [Enter].
  3. Führen Sie mit Ihren Rechner einen Neustart durch und die Dienste sollten wieder aktiv sein.

.

Werbung

13 Kommentare zu “Sharepoint 2010 Timer und VSS Writer Dienste sind plötzlich deaktiviert

  1. In unserem Fall wurde der Fehler 1069 durch eine Gruppenrichtlinie hervorgerufen der die Anmeldung als Dienst verhinderte. Nachdem ich den beiden Usern domäne\spfarm und domäne\spsearch die Anmeldung als Dienst in der GPO explizit erlaubt habe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

    Like

      • Danke für eure Tipps! Leider hat alles nichts geholfen. Anmeldung als Dienst per in der Default Domain Policy unter: Computerkonfiguration-Richtlinien-Windowseinstellungen-Sicherheitseinstellungen-Lokale Richtlinien-Zuweisen von Benutzrechten-Anmeldung als Dienst. Auch die Angabe des Users mit vorangestellter Domäne hat nicht funktioniert.
        Kann man Sharepoint deinstallieren und neu installieren oder stirbt dann der Exchange?
        Dankeschön!

        Like

      • Bei mir sehen die Einträge bei Anmeldung als Dienst so aus: Domäne\spsearch, Domäne\spfarm ausserdem habe ich im AD das Passwort für beide User zurückgesetzt und das „Häkchen bei Kennwort läuft nie ab“ gesetzt. Danach hatte ich keine Probleme mehr.

        Like

      • Wenn ich die Passwörter für diese beiden User neu vergebe, dann kann ich zwar die Dienste wieder starten, jedoch funktioniert weder die Admin Konsole von Sharepoint, noch die Datensicherung. Die Sicherung sagt mir dass Exchange aus diesem Backup nicht wiederhergestellt werden kann. Nachdem die Passwörter vom Server automatisch neu vergeben und dann nach Sharepoint synchronisiert werden, starten die Dienste auch wieder nicht…Danke Micro$oft! 😦

        Like

      • Der SBS2011 ist ein Komplettprodukt und alles ist eng aufeinander abgestimmt. Sharepoint zu deinstallieren kann dazu führen, dass das SBS-System nicht mehr korrekt funktioniert.

        Like

      • GELÖST: Die SQL Datenbank „SharePoint AdminContent“ war korrupt und deshalb nicht gestartet. Ausserdem war die Datei %windir“\system32\inetsrv\ApplicationHost.Config defekt.
        Habe beide aus einem Backup wiederhergestelt und siehe da: es funktioniert wieder! Dass die Datensicherung des Exchange nicht funktioniert hat, lag an einem defektem Transaktionslog. Mit eseutil /p die DB repariert und nun funktioniert auch das Backup wieder. Danke für eure zahlreichen Lösungsansätze!

        Like

  2. Ich bekomme leider die Meldung: Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer „Domäne\Adminaccount“ obwohl ich spfarm als User angegeben habe.
    Bitte um Hilfe!

    Like

      • Nachdem ich mit „j“ bestätigt habe. (als Administrator ausgeführt)
        Kann weder die Sharepoint Administration Website öffnen (404) (Companyweb funktioniert), noch läuft der PSCONFIG Befehl zum manuellen Update der Datenbanken durch. PSConfig.exe -cmd upgrade -inplace b2b -force -cmd applicationcontent -install -cmd installfeatures
        Überall der selbe Fehler.
        Anwendungspool im IIS ist gestartet und sämtliche Dienste (auch Prozessaktivierung) laufen.
        fsutil resource setautoreset true c:\ und ein Neustart haben auch nichts gebracht.
        Immer und überall die Fehlermeldung dass die Datenbank wegen falscher Logininformationen für den User admin (nicht spfarm!?) nicht geöffnet werden kann.

        Like

    • In so einem Falle versuchen Sie mal vor dem Usernamen den Domänennamen einzugeben, nach dem Muster „IhreDomäne\Username„. Vergessen Sie nicht dass Sie die Eingabe nur mit Administrator-Rechten machen können.

      Like

Kommentar-Einträge mit Werbecharakter (sogenannte SPAM) werde ich ohne Nachfrage löschen! * Comment-entries of an advertising nature (so-called SPAM) I will delete without asking! * Commentaires-entrées de nature publicitaire (soi-disant SPAM) je vais supprimer sans demander! * ¡Eliminaré las entradas de comentarios con carácter publicitario (llamado SPAM) sin preguntar! * Комментарии-записи рекламного характера (так называемый СПАМ) буду удалять не спрашивая!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..