[MS-Windows – Version 10]
Wer viel mit Windows arbeitet, hinterlässt auch viel Datenmüll und Spuren. Das kann eventuell das System bremsen und die Fehleranfälligkeit erhöhen. Deshalb sollte man schon regelmäßig seinen Rechner von Datenresten befreien. Was „regelmäßig“ bedeutet hängt davon ab, wie oft und wie lange am Rechner arbeitet. Wer nur abends ein paar Stunden daran arbeitet, muss nicht jeden Tag die Bereinigung durchführen.
Es gibt unzählige Reinigungsprogramme im Internet, die viel versprechen. Doch bei falschen Einstellungen schießen diese Programme weit über das Ziel hinaus und man ärgert sich hinterher über die Fehlermeldungen. Microsoft hat seit dem letzten Creators Update 1703 eine neue Funktion dem Betriebssystem spendiert. Es heißt „Speicheroptimierung“.
Weiterlesen …
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …